M1 - Der Treibhauseffekt
Zielsetzungen: Die Lernenden verstehen, was der natürliche Treibhauseffekt ist und auf welchen Grundprinzipien (Absorbtion, Reflexion, Abstrahlung) er basiert. Sie lernen die daran beteiligten Gase kennen und …
Wie kann Energie gespeichert werden? Pumpspeicherkraftwerk, Batterie oder Wasserstoff - Welche Speicherformen sind wofür geeignet? Die hier bereitgestellten Lehrmaterialien und Experimente helfen, folgende Fragen zu beantworten: Was ist ein Energiespeichersystem? Welche Speichertechnologien gibt es? Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft: Wie wird grüner Wasserstoff erzeugt? (Funktionsweise der Elektrolyse) Wie kann Wasserstoff gespeichert werden? Wie lässt sich Wasserstoff wieder in Strom verwandeln? Wo können Wasserstoff-Brennstoffzellen eingesetzt werden?
Zielsetzungen: Die Lernenden verstehen, was der natürliche Treibhauseffekt ist und auf welchen Grundprinzipien (Absorbtion, Reflexion, Abstrahlung) er basiert. Sie lernen die daran beteiligten Gase kennen und …