Wie kann das Thema erneuerbare Energien vermittelt werden? Mit anschaulichen und praxisnahen Experimenten lässt sich am besten Interesse für technische und naturwissenschaftliche Fragen wecken. Wir haben Do-it-yourself-Projekte in Powerania-Koffern zusammengestellt, Experimentierkästen und Lernspiele, die im Unterricht eingesetzt werden können. Die Koffer können im Raum Stralsund ausgeliehen werden – oder wir kommen mit den Experimenten zu Ihnen in den Unterricht.






Pomerania?
Powerania!
Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und Zukunfts-Berufen der Energiewirtschaft wecken, das ist das Motto des Powerania-Projektes. Nebenbei soll auch die heranwachsende Generation mehr über umsetzbare Technologien zum Klimaschutz erfahren.
In der deutsch-polnischen Grenzregion Pomerania haben sich Pilotschulen beteiligt, Projekttage zu erneuerbaren Energien durchzuführen und fakultative Kurse dazu anzubieten. Dabei wurde neben der Theorievermittlung auch viel experimentiert. In Zusammenarbeit eines grenzüberschreitenden Projekt-Teams sind spannende Lehrinhalte entstanden. Das gemeinsame Interesse, die erneuerbaren Energietechnologien in den Schulunterricht der Pomerania-Region zu integrieren, verbindet. Schüler aus Stettin und Stralsund haben zusammen Solarboote gebaut. Angehende Grafiker konnten sich gestalterisch an technischen Themen ausprobieren. Ein Ideenwettbewerb hat viele Schüler motiviert, sich konkrete Gedanken über die klimafreundliche Gestaltung ihrer Schule zu machen.
Die Pilot-Schulen und Projektpartner der Pomerania-Region sind zu Powerania-Multiplikatoren geworden. Weitere Schulen sind willkommen, die erarbeiteten Angebote zu nutzen.
Fortbildung
Wir bieten Fortbildungen für Lehrende zu unterschiedlichen Themen der erneuerbaren Energien an, um den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, mögliche Lehrinhalte vorzustellen und sich über deren Umsetzbarkeit im Unterricht auszutauschen. Teil der Fortbildungen sind dabei auch die gemeinsame Durchführung von Schülerexperimenten als Anregung für den Unterricht.
Fortbildungen ansehenSchulprojekte
Vom Klimawandel bis zu Photovoltaik, Windenergie, Speichertechnologien und Wasserstoff: Wir bringen Lehreinheiten und Experimente in die Schulen und führen auch gern Projekttage mit Ihrer Schulklasse durch – in der Schule, im Hörsaal oder im Labor.
Schulprojekte ansehen