Aktuelle Seite:
DE
PL
Exkursion

Erneuerbare Energien zum Anfassen

Über den Exkursionsort

LEEA – Landeszentrum für erneuerbare Energien MV GmbH

Was können Schulklassen im LEEA erleben?

Ausstellung und Erlebniswelt zu Erneuerbaren Energien

Workshops im EnergieLab

Welches Wissen können die Schüler*innen erwerben?

Speziell an Schülergruppen richtet sich das Energie Lab. Was die Schüler in den Ausstellungen erfahren haben, können sie hier vertiefend einbringen. Dafür wurden verschiedene pädagogische Programme entwickelt, mit deren Hilfe die Kinder und Jugendlichen im großen Workshop-Raum eigene Experimente durchführen können.

Alle Experimente haben einen konkreten Alltagsbezug, um die Auseinandersetzung mit regenerativen Energien besonders nachvollziehbar zu machen. Die Teilnehmer erforschen dabei in Gruppenarbeiten die verschiedenen Energieformen, konstruieren kleine Energiekraftwerke auf Basis von regenerativen Rohstoffen und lernen, wie man Energie wandelt und warum Energieeinsparung Sinn macht.

Als positiver „Nebeneffekt“ fördert die Gruppenarbeit im Energie Lab die soziale Kompetenz und Kreativität, macht Naturwissenschaften und Technik verständlicher und verschafft den Kindern und Jugendlichen besonders anregende Lernerfahrungen.

Workshops des Energie Lab:

  • Bioenergie-Dorf (interaktive Themenrecherche Bioenergie + Rollenspiel)
  • KEEP COOL – Rette das Klima (interaktive Themenrecherche Klimawandel, Klimaschutz+ Planspiel)
  • ANU – Energiekoffer (Planspiel und vieles mehr)
  • Forschungsprojekt „Stadt – Retter – Wind“