Energieeffizientes Bauen
bauraum MV e.V. Das Zentrum für energetische Sanierung, ökologisches Bauen, Energiesparen und Klimaschutz gewährt durch eine Dauerausstellung einen Einblick in das effiziente Bauen. Dabei ...
Wie funktioniert eine Biogasanlage? Was ist ein Blockheizkraftwerk? Lässt sich Klärschlamm energetisch verwenden? Wie lässt sich in einer Leitzentrale die Erzeugung von Offshore-Windstrom überwachen? Am besten lässt sich der Stand der Technik zu erneuerbaren Energien in der Praxis erkunden. Dazu öffnen Unternehmen der Energiewirtschaft auf Anfrage ihre Türen für Schulklassen. Eine Exkursion, die sich auf jeden Fall für naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen und Technikbegeisterte lohnt!
bauraum MV e.V. Das Zentrum für energetische Sanierung, ökologisches Bauen, Energiesparen und Klimaschutz gewährt durch eine Dauerausstellung einen Einblick in das effiziente Bauen. Dabei ...
Klärschlammverwertungsanlage des Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen – ZWAR Was können Schulklassen erkunden? Die im Klärgas enthaltene Energie wird in einer Motorenanlage (Blockheizkraftwerk) mit ...
LEEA – Landeszentrum für erneuerbare Energien MV GmbH Was können Schulklassen im LEEA erleben? Ausstellung und Erlebniswelt zu Erneuerbaren Energien Workshops im EnergieLab Welches ...
Windpark ‚Baltic Eagle‘ und ‚Wikinger‘ Iberdrola Renovables Deutschland GmbH Was kann besichtigt werden? Betrieb und Überwachung des Offshore Windpark Baltic Eagle und Wikinger in ...
Biomethananlage – SWS Natur GmbH Das Biomethan aus der Biomethananlage Stralsund wird in Blockheizkraftwerken im Stadtgebiet Stralsund in Strom und Wärme umgewandelt. Viele Haushalte ...