Aktuelle Seite:
DE
PL
Energiekoffer

Photovoltaik

Mit dem Photovoltaik-Experimentierkasten können Sie mit Ihren Schülern verschiedene Messungen an Solarzellen durchführen. So sind zum Beispiel folgende Versuche möglich:

  • Farbscheibenexperimente und Optische Täuschungen als Einstieg in den PV-Versuchsaufbau
  • die Untersuchung der Abhängigkeit der Solarzellenleistung von der beleuchteten Fläche
  • die Untersuchung der  Abhängigkeit der Solarzellenleistung von der Beleuchtungsstärkung
  • die Untersuchung der Abhängigkeit der Solarzellenleistung vom Einfallswinkel des Lichtes
  • die Untersuchung  der Abhängigkeit der Solarzellenleistung von der Zuschaltung von Lasten
  • die Ermittlung der U-I-Kennlinie und des Füllfaktors der Solarzelle
  • die Untersuchung des Verhaltens von Spannung und Stromstärke in der Reihenschaltung und Parallelschaltung von Solarzellen

u.v.m.

Weitere Informationen zum Koffer

Wissenswertes

  • Geeignet für Klassen: 7-12
  • Anzahl der Schüler*innen, die mit einem Koffer arbeiten können: 2-3
  • Maximale Anzahl verleihbarer Koffer: 5
  • Maximal möglicher Zeitraum für den Verleih: 4 Wochen
  • Geographisches Einzugsgebiet für den Verleih: Stralsund
  • Geographisches Einzugsgebiet für den Verleih mit Selbstabholung: Mecklenburg-Vorpommern
Der Koffer für Photovoltaik-Experimente im Unterricht
Solarexperimente
Was ist im Koffer enthalten?

Inhalt

  • Solarzellen und Solarmodule
  • verschiedene Verbraucher
  • Experimentieranleitung für verschiedene Versuche
  • nicht enthalten, aber separat entleihbar: Multimeter